Düren einmal anders, als bei den bisherigen Besuchen. Einige von uns haben vor dem gemeinsamen Treffen mit den Moskitos, sich etwas Stadtgeschichte von unseren Freunden vermitteln lassen.
Die heilige Anna wird in Düren bereits zum Beginn des 16. Jahrhunderts verehrt. Daraus entwickelte sich eine jährliche Pilgerfahrt, die im 18. Jahrhundert sich zu einem Markt mit Volksfestcharakter weiterentwickelte. Heute ist die Annakirmes ein Stadtfest mit großer Tradition, Familienfesttage, mit Motto Tagen für Jung und Alt, die die ganze Umgebung in den Bann ziehen. Früher war Düren durch die Papier- und Textilindustrie geprägt, das Hoesch-Museum für Moderne Kunst weist auch auf erfolgreiche Chemieindustrie hin. Wurde deshalb am 16.11.1944 durch einen verheerenden Luftangriff fast vollständig zerstört. Auch von der gotischen Annakirche in der zentralen Innenstadt blieben fast nur die Grundmauern, unweit davon am Kaiserplatz mit dem Rathaus wurde 1962 der Flammenengel als Denk-Mal-Platz errichtet. 
Ganz so viel Tradition haben wir mit den Moskitos noch nicht erreicht, doch die Fanfreundschaft zwischen dem 7.Mann und unserem Pendant bei den Powervolleys hat durchaus schon Legendenstatus. Deswegen machten sich ein gutes Dutzend Fans des 7.Manns auf den Weg an die Rur, Treffpunkt zur Einstimmung mit den Moskitos war wie immer das Alt-Düren in der Innenstadt. Der hintere Teil des Alt-Dürens war bereits gut gefüllt, hatten sich da bereits Familie und Freunde von Simon Plaskie eingefunden. Unsere Stammkellnerin entschuldigte sich dafür, dass sie heute leider anderweitig beschäftigt ist und sich nicht um unser Wohl kümmern könne. Der Ersatzmann gab aber sein Bestes.
Gemeinsam mit den Moskitos pilgerten wir dann zur Arena Kreis Düren. Dort schlossen sich uns zwei junge BR Volleys Fans aus Essen an, Orange Farbtupfer, verteilt in der Halle, lockerten das Bild in der ausverkauften Arena auf.
Nach viel auf und ab und fünf langen Sätzen war es leider nicht genug für uns. Düren feierte die Powervolleys Kirmes, nach vielen Jahren konnten sich die Männer um Christophe Achten knapp, aber letztlich verdient durchsetzen und wir wünschen den Jungs von der Rur bestes Gelingen unter der Woche in Friedrichshafen. Unsere Jungs haben hoffentlich den freien Samstag genießen können, um Kraft für die kommenden Aufgaben tanken zu können. Unser Support ist euch nicht nur gegen Warnemünde gewiss.









