Knapp 30 Fans aus dem 7. Mann Spektrum machten sich auf nach Hildesheim für den Support zum ersten Titel in der Saison.
Dummerweise wurden wir für das erste Spiel am Freitagvormittag um 11 Uhr ausgelost, sodass einige von uns bereits früh am Morgen sich auf den Weg in die umbenannte Sparkassenarena machen mussten. Bereits im Hotel gab es die ersten freundschaftlichen Begegnungen mit den Moskitos aus Düren und später dann auch mit den Netzinos, die leider im ersten Spiel bereits uns als Gegner zugelost wurden. Insgesamt kurios war die Auslosung, da diese ein Abbild des Playoff Viertelfinale der letzten Saison war.





Nach einer guten Stunde war der klare 3:0 Erfolg eingebracht, die Konzentration ging dann auf die Gegnerbeobachtung über. Die SG Lüneburg mit einem neu formierten Team und Schwierigkeiten gegen die FT 1844 Freiburg im ersten Satz, dann aber immer souveräner werden, die Dürener, die trotz der verschlafenen ersten beiden Sätze auch dank unseres Supports sich dann ordentlich gegen die Häfler wehrten und die WWK-Volleys die beim Fehlerfestival gegen die Grizzlys den Halbfinaleinzug klar machen konnten. Am Folgetag im Halbfinale wurden wir zum letzten Spiel aufgerufen, doch viele waren schon vor dem ersten Anpfiff in der Halle. Die Herrschinger wehrten sich vehement und mit deutlich verbessertem Spiel gegenüber dem Vorabend gegen uns, aber ebenso nach einer guten Stunde konnten wir am Bus unsere Jungs verabschieden und später den Abend in der Bar des Intercity Hotels ausklingen lassen. Zuvor hatten die Lüneburger bereits eindrucksvoll ihre Stärken gegen den VfB Friedrichshafen unter Beweis gestellt.
Das Abklatschen der Mannschaft mit den Fans sehr Ihr HIER




Damit war klar, dass der Support gegen die Übermacht des Lüneblocks eine äußerst diffizile und anstrengende Arbeit werden wird. Bereits im Vorfeld war die Rivalität zu spüren, die aber und deswegen lieben wir diesen Sport immer sehr freundschaftlich ausgerichtet ist. Schön war, dass sich ein Teil unserer Dürener Freunde sich zu uns natürlich in Orange in den Fanblock gesellten, die Netzinos bedankten sich für unseren Support im Spiel um Platz 5 mit Unterstützung und auch die üblichen Verdächtigen aus Herrsching wurden zu kurzfristigen Wahlberlinern.
Insgesamt brachte das Finale die erwartete große Resonanz und Emotion, besonders als im 3. Satz die Messe zu unseren Gunsten bereits gelesen schien und der SVG-Anhang ihre Mannschaft lautstark zum Satzgewinn vorantrieb. Den ebenfalls sehr umkämpften 4. Satz konnten die Volleys dann in der Overtime für sich gewinnen, sehr zur Freude für uns aber auch der Hallenorganisationscrew, die nach der intensiven Zeit schnellstmöglich den Abbau machen wollten. Dank an beide Mannschaften für das z. T. hochklassige Spiel, einzig es hätte einen besseren Schiedsrichter verdient, der sich für beide Seiten sehr fehlerhaft zeigte.
Den spannenden Ballwechsel zum Matchgewinn sehr Ihr HIER

Fazit: Besten dank an die Verantwortlichen in Hildesheim, angefangen von der Organisation des Turniers mit all seinen Helferinnen und Helfern bis zu den Kids die als Wischer und Ballroller fungierten, sie haben einen tollen Job gemacht. Das kulinarische Angebot in und vor der Arena war wie in den Vorjahren gut und wir können uns heute schon auf den Liga-Cup 2026 wiederum in Hildesheim freuen. Unser Team hat noch einige Baustellen, die aber das Trainerteam mit den Spielern und dem Staff nach und nach abarbeiten werden, um eine weitere erfolgreiche Saison spielen zu können.
Wir werden sie begleiten, der 7. Mann ist immer da!