Endlich ging es mal wieder nach Herrsching am Ammersee. Das DVV-Pokalachtelfinale stand an und das gleich doppelt. Zuerst waren unsere Jungs gegen den Regionalligisten TSV Herrsching II gefordert. Im Anschluss gab es die Partie der WWK Volleys Herrsching gegen die Powervolleys aus Düren.
Ein guter Grund für DB-Adventuretravelling Richtung Süden für die nimmermüden Fans. Diesmal dabei auch eine leidenschaftliche junge Dame aus Frankfurt/Main, schon seit längerer Zeit BRV-Fan.
Nach einer kleinen Stärkung im Gasthof Hotel zur Post machten wir uns auf den Weg in die Nikolaushalle. Der Empfang der Gastgeber war herzlich und die Zeremonie des Königs beim Einlaufen wie immer lustig. Darüber konnten wir lachen, der Herrschinger Mannschaft verging nach starkem Start vielleicht das Lachen im Verlauf des ersten Satzes. Schnell wurde deutlich, dass sich unsere Mannschaft auf jeden einzelnen Spieler verlassen kann. Konzentriert und wenig beeindruckt vom Aufgebot des Gegners (immerhin der Herrschinger Geschäftsführer Max Hauser als Zuspieler sowie Ferdi Tille) spielten die Jungs, die bisher noch nicht so viel Spielzeit hatten, das Match durch und die Mannschaft verdient in die nächste Runde.




Für uns Fans eröffnete sich die Möglichkeit, nochmals zum Gasthof Hotel zur Post zu wandern. Gestärkt und gut gelaunt ging es gemeinsam mit Markus von den Moskitos, der uns lautstark bei unserer Partie unterstützte, zurück zur Halle, die nun auch mehr Zuschauer anzog. Folgte nun nach unserem „Vorspiel“ jetzt das Hauptprogramm.
Wir sind mit den Fans der Dürener Mannschaft, den Moskitos, seit vielen Jahren befreundet. Für uns Fans selbstverständlich, war unser gemeinsamer Support mit den Moskitos für einige in der Halle überraschend. Prompt folgte das Rasselverbot, das zum Glück nicht entscheidend für den Sieg unserer Freunde aus Düren war.
Zurück nach München und nach dem Schlummertrunk im Hotel ging für uns Fans ein ereignisreicher Tag zu Ende.
Nur den Ammersee haben wir wieder nicht gesehen, dafür jede Menge guten und unterhaltsamen Volleyball.
Wer uns mal auf Auswärtsfahrten begleiten möchte, findet auf unserer Webseite viele Informationen. Oder ihr besucht einfach unseren Fanclubstand in der Max-Schmeling-Halle im Eingangsbereich (linker Eingang). Wir freuen uns auf euren Besuch.
Text und Fotos: Heike Schneemann
